Unsere Leitlinien
Neue Wege beschreiten
Wir sind überzeugt, dass der Schlüssel zu einer erfüllten und glücklichen dritten Lebensphase in den eigenen Potenzialen, Interessen und Kenntnissen liegt. Sie gesamthaft anzusehen und daraus eine zukunftsorientierte Perspektive zu entwickeln, bedeutet den Blick noch einmal zu öffnen für das, was man aus seinem Leben machen will.
Das Alter ist kein Abstellgleis
Es ist wichtig, das Alter nicht als Abstellgleis, sondern als Möglichkeit zu begreifen. Dazu sind aber auch positive Rahmenbedingungen gesetzlicher Natur notwendig. An diesen fehlt es aber leider immer noch, da die Regierung die Wegfallsbestimmungen noch nicht aufgehoben hat und ältere Menschen somit wirklich auf das Abstellgleis schickt. Die aktuelle Regierung verspricht seit Aufnahme dieser Problematik ins Regierungsprogramm eine baldige Lösung.
Werte
Dritte Lebensphase
Die Plattform www.seniors4success.at verbindet Menschen, die sich für eine Bewusstseinsänderung beim Übergang von der 2. Lebensphase (Beruf) in die 3. (Unabhängigkeit) engagieren.
Neues Bewusstsein
Im Mittelpunkt steht die Erkenntnis, dass Menschen nach der Pensionierung Herausforderung und Lebenssinn brauchen. Auf Grund der demographischen Entwicklung und der stark gestiegenen Lebenserwartung gibt es heute erstmals eine Phase des Freiraumes bei gleichzeitiger geistiger und körperlicher Vitalität. Diese neue 3. Lebensphase braucht es ein neues Bewusstsein. Wir sind überzeugt, dass man dies in der Regel nicht ohne Vorbereitung erreicht und treten deshalb mit Entschiedenheit für eine rechtzeitige Planung dieses Überganges ein.
Zielgruppe
Zielgruppe sind diejenigen Menschen der sogenannten dritten Lebensphase, die nach unserer Ansicht fünf Jahre vor und zwanzig Jahre nach der Pensionierung umfasst. Sie sind dadurch gekennzeichnet, dass sie neugierig, gestalterisch, selbstbestimmt und produktiv ihr Leben nach der Pensionierung gestalten wollen, um ihre Talente und Erfahrungen einzubringen.
Vision
Meßlatte für 2020
Im Jahre 2020 hat die Plattform Seniors4success 70 % der Zielgruppe durch Präsenz in der Öffentlichkeit erreicht. Der Name der Plattform ist diesen bekannt. Die Hälfte der Zielgruppe ist von der Sinnhaftigkeit einer gründlichen Vorbereitung auf diese 3. und neue Lebensphase überzeugt. Ein Drittel kennt eine ausreichende Anzahl von positiven Beispielen und Bildern, wie es Menschen geglückt ist, diese neue Phase positiv und lebenswert zu gestalten. 20 % der Zielgruppe betreiben eine bewusste Lebensplanung für diesen 3. Lebensabschnitt.
Unternehmen
10 % aller Unternehmen beraten ihre Mitarbeiter im Sinne einer Vorbereitung auf diese Zeit und bieten Coaching oder Seminare dazu an. 5 % aller Unternehmen heben intern nicht nur alle Frühverrentungs-Regelungen auf, sondern schaffen vielmehr die offizielle Pensionierungsgrenze ab.
Bonussystem
„Menschen gehen dann in Pension, wenn sie es für richtig halten“.
Wer länger arbeiten will, wird dafür belohnt.
Mission
Bewusstmachung der Chancen in der 3. Lebensphase durch gezielte Vorbereitung darauf
Wir wenden uns an einzelne Personen und an Politik und Wirtschaft, um ein neues Denken zu etablieren und die vorhandenen Potenziale länger zu nützen. Wir wollen den Irrtum des vermeintlichen Übergangs in die letzte Lebensphase aufklären und Rollentabus brechen. Um dieses Ziel zu erreichen, suchen wird das gezielte Gespräch mit HR-Managern in dieser Altersgruppe und sprechen Tabus durch Theater und Kabarett offen an. Unser Arbeitskreis führt Interviews mit Personen vor und nach der Pensionierung, um besser auf unsere Zielgruppe eingehen zu können.
Schaffung positiver gesetzlicher und gesellschaftlicher Rahmenbedingungen
Unsere Anliegen sind die Abschaffung der Wegfallsbestimmungen und des fixen Pensionsalters. Wir wollen ein neues Altersbild etablieren und die positiven Effekte dieser Lebensphase betonen.